 |
die Überführung zu veranlassen bzw. durchzuführen |
 |
die Sterbeurkunde beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen zu lassen |
 |
mit den zuständigen gesetzlichen Krankenkassen und ggf. mit berufsständischen Organisationen abzurechnen |
 |
mit den Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen abzurechnen |
 |
Überbrückungsgeld (dreimonatige Rentenfortzahlung) bei der Rentenversicherung zu beantragen |
 |
eine Abmeldung bei der zuständigen Rentenberechnungsstelle durchzuführen |
 |
den Verstorbenen zwecks Untersagung von unerlaubten Werbesendungen bei der sog. "Robinson-Liste" zu melden |
 |
einen Erbschein zu beantragen und das Testament eröffnen zu lassen und dazu ggf. einen Notar einzuschalten |
 |
die Wohnung zu kündigen |
 |
Telefon und Abonnements zu kündigen |
 |
einen Rentenanspruch bei der Bundesversicherungsanstalt Berlin oder bei den Landesversicherungsanstalten geltend zu machen |
 |
das Auto und die Kfz-Versicherung abzumelden |
 |
die Mitgliedschaft bei Vereinen zu kündigen |
 |
weitere Dienstleistungen und Lieferungen abzubestellen |
 |
eine Umbestellung der Post zu veranlassen |
 |
Daueraufträge bei der Bank zu ändern |
 |
die Fälligkeit von Terminzahlungen zu überprüfen |
 |
eventuelle Kreditgeber zu informieren |
 |
Kunden und Lieferanten in Kenntnis zu setzen |
 |
einen Rechtsanwalt oder Notar einzuschalten |
 |
einen Steuerberater hinzuzuziehen |